Triggerpunkt

Triggerpunkte entstehen durch Fehl-/ Überbelastung, durch Traumas, Verspannungen oder Überdehnung des Muskels. Diese Punkte sind Stellen in einem verspannten Muskel, die sich stark zusammengezogen und nicht mehr gelöst haben. Sie sind spürbar härter als die umliegende Muskulatur.

Diese Punkte können die Grösse einer Erbse erreichen und sind sehr schmerzempfindlich auf Druck. Oft sind sie verantwortlich für lokale Schmerzen. Manchmal strahlen sie Schmerzen in andere Körperregionen aus und sie sind oftmals verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Muskelschmerzen.

Die betroffenen Muskeln haben ihre typischen Ausstrahlungsgebiete. Diese Gebiete geben Rückschlüsse auf die Lokalisation dieser Schmerzzonen und dienen so als Diagnostikum und Indikator für den Effekt der Behandlung.

Während der Massage werden druckschmerzhafte Punkte gefunden. Diese Triggerpunkte werden durch Aufrechterhaltung des Drucks bis zur Lösung des Schmerzes (lokaler wie auch ausstrahlender Schmerz) behandelt.

Indikationen

  • Arthorse
  • Knieprobleme
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Nackenschmerzen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Schwindel
  • Sportverletzungen
  • Zerrungen
Naturheilpraxis Christian Gmür Triggerpunkt

Termin buchen

Triggerpunkt

CHF 132.00 60 Minuten

Kategorie: Schlagwort: